Um 19 Uhr ist Mitgliederversammlung.
Es geht um das Schützenfest (wie immer) und organisatorische Absprachen.
Was ist zu tun? Wer hilft? Wann machen wir was? Etc.
König Christoph läßt das neue Silberschild in Form einer Krone durch
die Reihen gehen.
Der Bierpreis bleibt bei 1,50€ pro 0,2 Liter.
Die Bruderschaft verabredet ein großes Gruppenbild aller Schützen am
Schützenfestsamstag (23.06.2018) um 15:30h vor der Kirche
St.Hubertus. Vor der Kirche wird entsprechend aufgebaut und
aufgestellt. Brudermeister Christoph bittet dabei um Disziplin. Das
Bild macht Florian Seiffert. Alle Schützenbrüder werden um Anwesenheit
und Disziplin gebeten.
Die Bruderschaft stimmt dann über folgenden Antrag ab, der mit der Einladung verteilt wurde:
Unverheiratete Könige dürfen sich ihre Königin nach eigenem Ermessen selbst aussuchen. Dies beinhaltet auch, dass die Freundin Königin werden kann.Der Antrag wird einstimmig!! angenommen.
In diesem Fall führt der Vorstand bei Ausgabe des Königsvogelloses ein kurzes Gespräch mit der vorgesehenen Königin, um die tatsächliche Bereitschaft abzuklären.
Grundsätzlich darf die Königin jedoch im laufenden Königsjahr nicht gewechselt werden, d.h. tritt die amtierende Königin von Ihrem repräsentativen Amt zurück, kann keine neue Königin mehr für das laufende Königsjahr benannt werden. In diesem Fall gibt es dann für den Rest der Amtsperiode keine Königin mehr.
Die Regelung zur Königswürde ohne Königin ist von der Neuregelung nicht betroffen und bleibt unverändert.
Der Schützenbruder Thomas Schmitz wird mit Dank für seine jahrelange
Tätigkeit im Vorstand und als erster Brudermeister mit großer Mehrheit
zum Ehrenbrudermeister ernannt.
Die Schützenbrüder Winfried Kühle und Heinz Roggendorf werden mit Dank
für ihre jahrelange Vorstandstätigkeit zu Ehrenvorstandsmitgliedern
ernannt.
Die drei neuen Ehrenvorstandsmitglieder werden zukünftig kein Stimmrecht
in Vorstandssitzungen haben und zu den Vorstandssitzungen nicht mehr
eingeladen. Willkommen zu den Vorstandssitzungen sind sie aber weiterhin.
Ehrenvorstandsmitglied Gerd Stroiwas wird zukünftig sein Stimmrecht
nicht mehr ausüben und nicht mehr zu den Vorstandssitzungen kommen.
Als letztes stimmberechtigtes Ehrenvorstandsmitglied bleibt dann
Ehrenbrudermeister Peter Schmitz.
Das 425.te Jubiläum der Brderschaft wird am 20.01.2019 mit einem
Festkommers beginnen.
Brudermeister Bruno Odenthal dankt Florian Seiffert für das neue
responsive Layout der Webseiten, die Aktualität und die viele Arbeit,
die er investiert hat. Die Versammlung schließt sich dem Dank mit
langem Applaus an.
:-)
Brudermeister Christoph Schmitz schließt die Versammlung um 20:57h.