Max Körner begrüßt unser Königspaar Michael und Josephine Neuber,
das Heukönigspaar Marion Lieb und Markus Hammer,
den Jungschützenkönig Erik Heister,
die Schülerprinzessin Sarah Prinz,
die Bezirksschülerprinzessin Lisa Marie Schulz,
die Bambiniprinzessin Amalia Basbabasi und den
Kükenprinz Ole Kalbitzer.
Max begrüßt den Vorstand mit dem ersten Brudermeister Christoph
Schmitz und die beiden Ehrenbrudermeister Peter und Thomas Schmitz,
Ehrenvorstandsmitglieder Gerd Stroiwas, Walfried Bartzen, Winfried Kühle,
Bruno Odenthal und Willi Heuser,
Präses Pfarrer Michael Cziba, das
Offizierscorps mit Kommandant Marcel Kühle, Adjutanten Markus und Franz
Theo und die Hochstandschützen mit Oberschießmeister Bernd Hammes.
Weiter begrüßt Max
unsere große Jungschützenabteilung mit Jungschützenmeister und
stellvertretenden Bezirksjungschützenmeister Marco Gilles sowie den
stellvertretenden JungschützenmeisterInnen Jörg Walter, Andrea Schulz und
Ekkehard Barth, der auch Bezirksjungschützenkassierer ist.
Schließlich begrüßt Max
alle übrigen Schützenschwestern und Schützenbrüder - sowie
unsere lieben FreundInnen, PartnerInnen, Frauen und Witwen,
die Abordnung unserer Schwesterbruderschaft mit dem
Kaiserpaar Michael Bell mit Königin Elvira Schulze,
Brudermeister Hans-Gerd Fritz mit seinem 2. Brudermeister Frank Preime.
Wir freuen uns über
2 neue Mitglieder bei den Jungschützen in 2024:
Maja-Sophie Jansen und
Melodie Kaaf.
Damit hat die Jungschützenabteilung aktuell 38 Mitglieder
23 Jungs und 15 Mädels.
Wir freuen uns weiter über vier neue aktive Mitglieder:
Wolfgang Gehne,
Martina Hintz,
Maja Sophie Jansen und
Walter Wenzlawski. Sowie ein neues passives Mitglied Clara Schmitz.
Jubilare:
10 Jahre in unserer Bruderschaft sind die 4 Schützen:
Max Gilles,
Marco Gilles,
Jona Borghoff und Julius Schmitz.
40 Jahre Mitglied ist unser Schützenbruder Hans Wolf
50 Jahre Mitglied unser Ehrenbrudermeister Thomas Schmitz
Eifriger Sportschütze in den 70er und 80er Jahren,
König im Jubiläumsjahr 1994,
insgesamt 23 Jahre im Vorstand,
davon 16 Jahre als erster Brudermeister.
51 Jahre Mitglied sind die beiden Schützenbrüder Theodor Karbig und Ralf Kleefuß.
52 Jahre Mitglied sind die beiden Schützenbrüder Stefan Fuhrmann Hans Georg (Skippy) Vortmann
55 Jahre Mitglied sind die 4 Schützenbrüder Ralf Fischer, Willi Heuser, Peter Kissel und Heinz-Theo Schmitz.
56 Jahre Mitglied sind die beiden Schützenbrüder Franz-Theo Schmitz, Winfried Kühle.
57 Jahre Mitglied sind die 4 Schützenbrüder Wilfried Schröder, Hans Peter Roggendorf, Herbert Kühle und Detlef Ehlenz.
61 Jahre Mitglied sind die 2 Schützenbrüder Gerhard Stroiwas und Winfried Niesen.
69 Jahre Mitglied sind die 2 Schützenbrüder Franz Goracy und Franz Esser.
74 Jahre Mitglied sind die 4 Nestoren Hans Latsch, Peter Schmitz, Hans Theisen und Walter Kissel.
Ehrungen
Jörg Walter wird das Silbernes Verdienstkreuz verliehen.
Bruno Odenthal wird die Sebastianusnadel des Deutschen Schützenbundes verliehen.
Den Verdienstorden in Silber des Stadtverbands Kölner Schützen bekommt Heinz-Theo Schmitz
Termine der Bruderschaft
Das Offizierchorps befördert
Hans Theisen und Ralf Fischer zum Ehrenoberst.
Marco Berendt wird von der Jungschützenabteilung für seine langjährige Arbeit als Jungschützenmeister mit dem Jugendverdienstorden des Bundes Historischer Deutscher Schützen in Bronze ausgezeichnet.